Einzelcoaching oder Gruppencoaching - Was macht wirklich Sinn?
In der neuen Folge erfährst du, wie du dein Coaching strukturieren solltest, wenn du dir mehr freie Zeit und bessere Kundenergebnisse wünschst.
Die meisten Coaches haben ein Konzept, was im Gegensatz zu dem steht, was sie sich eigentlich wünschen.
Das Ergebnis davon ist, dass sie zu viel arbeiten und die Umsätze gedeckelt sind.
Sie erreichen niemals das nächste Level oder führen nicht das Business, das sie sich in Wirklichkeit erträumen.
Was das Ganze mit Einzelcoaching und Gruppencoaching zu tun hat, verrate ich dir in dieser Folge.
Du erfährst:
was deine Kunden immer wollen und was du ihnen anbieten solltest
womit du die besten Kundenergebnisse erzielst
wozu du als Coach in der Lage sein musst
wovon du dich ein für alle Mal lösen solltest
wofür deine Kunden in Wirklichkeit zahlen
was ich in meinen Coachings mache
welche Erfahrungen ich in den letzten zwei Coachings gesammelt habe, in denen ich Teilnehmer bin (und was ich so dafür ausgebe)…
… und warum jetzt die Zeit ist, ins kalte Wasser zu springen.
Falls du dich fragst, ob du eher Einzelcoaching oder Gruppencoaching anbieten solltest, ist diese Folge perfekt für dich. Und wenn du noch zu viel arbeitest aber noch zu wenig verdienst, dann erst recht. :)
☞ Hier gehts zum Fragebogen für mein neues Coaching
Meine Links
☞ Hol dir weitere Unterstützung in meiner Easy go, easy grow Community
Kommentare
Neuer Kommentar